Am 01.03.2003 löste das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) die im Jahre 2000 erlassene und im Jahre 2002 als für nicht haltbar erklärte Gefahrtierverordnung in Niedersachsen ab.
Laut diesem Gesetz in aktueller Fassung werden an die Haltung von als von der zuständigen Behörde gefährlich eingestuften Hunden - unabhängig von der Rasse - spezielle Anforderungen gestellt.
In diesem Wesenstest wird die Gefährlichkeit - oder besser ausgedrückt die Sozialverträglichkeit - des Hundes mit dem Menschen und Hunden überprüft.
Die Durchführung dieser Tests obliegt speziell vom Niedersächsischem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten benannten Tierärzten, zu denen Frau Dr. Tatjana Rusch seit dem Jahre 2000 zählt.
Nach dem Absolvieren des Wesenstests wird von der zur Testabnahme Befugten ein Gutachten erstellt, welches vom Hundehalter bei der zuständigen Behörde einzureichen ist.
Aida Velić | Prakt. Tierärztin
Löningstraße 12
27568 Bremerhaven - Mitte
Bitte nutzen Sie zur Anfahrt mit dem PKW weiterhin die Pragerstraße (Fahrradstraße).
Tel:
0471 / 418 610 - 75
Fax:
0471 / 418 610 - 76
Montag bis Freitag
08.00 - 11.00 Uhr
16.30 - 19.00 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten. Verhaltensmedizinische Sprechstunde nach Vereinbarung.
Im Falle eines Notfalls außerhalb der Sprechstunden erreichen Sie den Notdienst für Kleintiere unter 03221 322 286 7 sowie im Internet unter https://kleintiernotdienst-cuxland-bremerhaven.de/
Anmeldebogen →